25.04.2025 - Altpapiersammlung
26.04.2025
Sportgelände TV Blankenbach
29.05.2025 - Ortspokal
Sportgelände TV Blankenbach
28.06.2025 - Weißbierfest
29.06.2025
Sportgelände TV Blankenbach
18.07.2025 - Altpapiersammlung
19.01.2025
Sportgelände TV Blankenbach
24.10.2025 - Altpapiersammlung
25.10.2025
Sportgelände TV Blankenbach
Die Mannschaften der Aktiven und der Jugend C haben sich für den Landesentscheid qualifiziert. In der unterfränkischen Stadt nahe Würzburg holten sich die Aktiven sogar den ersten Platz, in der Mannschaft sowie im Einzel. Insgesamt 208,85 Punkte holten Kim-Alisha Richter, Vanessa Grünewald, Vanessa Mayer und Oxana Wachter und gewannen mit einem Vorsprung von 4,2 Punkten. Den ersten Platz im Einzel sicherte sich Kim-Alisha Richter mit 71,50 Punkten.
In der Altersklasse C reichte es für einen zweiten Platz in der Mannschaft und im Einzelwettkampf. Diesen holten sich Isabella Breider, Neele Leidlein, Milena Sobot, Lucia Baum und Annika Junker mit insgesamt 267,65 Punkten. Zum ersten Platz fehlten 3,65 Punkte, jedoch den Dritten konnten sie mit 13,85 Punkten Differenz auf Abstand halten. Isabella Breider kratzte im Einzel mit 69,25 Punkten haarscharf am ersten Platz vorbei. Es fehlten minimale 0,85 Punkte.
Diese fantastische Leistung hat für die Mädels noch ein viel höheren Wert als nur den sportlichen. Ihr Cheftrainer Phu Nguyen hat sich in der vergangenen Woche einen Achillessehnenriss zugezogen und musste den Wettkampf vom Krankenhausbett miterleben. Die Sehnsucht nach der Turnhalle ist jedoch ungebrochen. Er kann es kaum erwarten wieder mit den Mädels beim Training zu sein, um sie auf den wichtigsten Wettkampf des Jahres vorzubereiten, dem Bayernpokal 2017.
Es ist das größte Turnereigniss auf der Welt. Über 80.000 Sportler aller Altersklassen kommen hier zusammen und messen sich in den verschiedensten Disziplinen. Es war das Internationale Deutsche Turnfest 2017 vom 3. bis zum 10. Juni in Berlin. Hier traf Leistungssport auf Breitensport. Neben Spitzenturnern auf internationalem Topniveu waren auch Turnerinnen aus dem Breitensport vertreten. So wie auch der TVB, der mit dem Zug und 17 Mädels nach Berlin gefahren ist.
Angetreten sind die Mädels in Wahlwettkämpfen sowie Kürwettkämpfen. Im Wahlwettkampf können sich die Sportlerinnen vier Disziplinen aussuchen, um am Ende ein möglichst hohes Ergebnis zu erreichen. Die Besonderheit ist, dass sie neben Turndisziplinen auch aus Trampolin-, Schwimm- und Leichtathletikdisziplinen wählen können. Extrapunkte gibt es, wenn man die Disziplinen aus verschiedenen Sportarten mischt. D.h. nicht nur vier Disziplinen aus dem Turnen auswählt. Bei der Kür sieht das dann anders aus. Es ist ein anspruchsvollerer Wettkampf, da die Disziplinen vorgegeben sind. Es wird geturnt am Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden.
Jetzt kommen wir aber endlich mal zu den Ergebnissen. Selina Jung und Vivien Nguyen holten in ihren Wahlwettkämpfen den zweiten Platz und holten damit das beste Ergebnis für unseren Verein. Weitere Topergebnisse kommen von Kim-Alisha Richter (4. Platz) und Vanessa Grünewald (10. Platz) im Kürwettbewerb. Vivien Nguyen blieb ein besserer Platz in ihrer Kür verwehrt, da sie mit gesundheitlichen Problemen beim Wettbewerb zu kämpfen hatte. Sie holte einen beachtlichen 69. Platz. Charlotte König ging von vornherein mit Fußproblemen ins Rennen und konnte dadurch nicht alle Geräte turnen. Sie holte in ihrer Altersklasse in der Kür den 250. Platz. Aufgrund der Vielzahl an Teilnehmern ist eine Topten-Platzierung schon eine herausragende Leistung. Unter die Top100 zu kommen ist da schon ein Erfolg. Gerade deswegen sind die Leistungen unserer Mädels umso höher zu bewerten.
Ein ganz besonderer Erfolg war dem Vater aller TVB-Erfolge vergönnt. Unser Turntrainer Phu Nguyen, der für den TV Hösbach an den Start geht, holte in seiner Altersklasse den ersten Platz. Er darf sich damit Deutscher Meister 2017 bei den Senioren nennen. Gratulation vom gesamten Verein zu dieser grandiosen Leistung.
Aber auch abseits des Sports hatten die Mädels aller Hand zu berichten. Schließlich waren sie nicht in der Bundeshauptstadt, um nur Hallenluft zu schnuppern. Es wurde auch die Stadt unsicher gemacht, denn neben den Wettkämpfen gab es auch eine Reihe weiterer Veranstaltungen. Ein besonderes Highlight hatte jedoch nichts mit dem Turnfest zu tun. Unsere Selina Jung (ehemals Heim) wurde in Berlin mit einem Junggesellinnenabschied überrascht. Als besondere Herausforderung musste sie sich bei einem der Hauptwettkämpfe des Turnfestes den Fragen des ehemaligen Weltklasseturners Philipp Boy stellen. Dieses Interview war natürlich live in der Halle zu sehen.
Turnerin | Kürwettkampf | Wahlwettkampf | ||||
Altersklasse | Punkte | Platzierung | Altersklasse | Punkte | Platzierung | |
Selina Jung | 25-29 | 48,15 | 19. von 75 | 25-29 | 50,55 | 2. von 166 |
Vanessa Mayer | 25-29 | 46,25 | 14. von 166 | |||
Charlotte König |
20-24 | 250. von 280 | 20-24 | 399. von 407 | ||
Jasmin Hartlaub |
20-24 |
201. von 280 | 20-24 | 90. von 407 | ||
Melanie Kronenberger | 18-19 | 90. von 420 | ||||
Oxana Wachter | 18-19 | 186. von 420 | ||||
Selina Fuchsbauer | 18-19 | 16. von 420 | ||||
Tabea Kunkel | 16-17 | 163. von 895 | ||||
Annika Junker | 12-13 | 42,80 | 58. von 1358 | |||
Vivien Nguyen | 15 | 45,10 | 69. von 173 | 14-15 | 48,60 | 2. von 1306 |
Kim-Alisha Richter | 18 | 50,10 | 4. von 118 | |||
Selina Kreischer | 18 | 46,00 | 40. von 118 | |||
Vanessa Grünewald | 20-24 | 51,15 | 10. von 280 | 20-24 | 48,90 | 12. von 407 |
"Ich bin richtig stolz auf meine Mädels", erzählt Trainer Phu Nguyen freudestrahlend. Er hat auch allen Grund dazu, denn die Aktiven holen sich nach dem Heimerfolg 2014 in Hösbach erneut die Bayerische Turnkrone. Es war ein spannender Wettkampf, bei dem es auf jedes Gerät ankam. Genau aus diesem Grund waren auch am Ende unsere TVB-Mädels die strahlenden Sieger.
Am Balken begannen die vier Turnerinnen Kim-Alisha Richter, Melissa Hammerschmitt, Vanessa Grünewald sowie Vanessa Mayern souverän und absolvierten ihr Programm ohne Sturz. Auch am zweiten Gerät, dem Boden, verlief alles nach Plan. Damit konnte das Team um die Trainer Phu Nguyen und Tanja Reiling entspannt in die Pause gehen. Auch an den beiden letzten Geräten, Sprung und Stufenbarren, zeigten die Mädels eine vielversprechende Leistung. Bis zum Schluss mussten sie mitfiebern, da das Team des TS Jahn München ihnen eng auf den Fersen blieb. Am Ende gelangen ihnen 209,25 Punkte, was zu Platz 1 reichte. Der TS Jahn München wurde zweiter mit 202,60 Punkten vor den Drittplazierten TV Ketschendorf 199,85 Punkte. Unsere Mädels in der Klasse A/B landeten auf dem achten Rang und konnten wichtige Erfahrungen für zukünftige Wettkämpfe mitnehmen.
3x 2. Platz in Bad Brückenau für unsere Turnerriegen
Unsere Turnerinnen traten am Wochenende zum Unterfränkischen Landesentscheid in Bad Brückenau an und kehrten mit drei Podestplätzen zurück.
Am erfreulichsten war der 2. Rang für unsere Altersklasse D: Emma Beck, Hanna Etzel, Olivia Hammerschmidt, Amelie Lang und Neele Leidlein erturnten mit 230,65 Punkten vor dem TSV Lohr (227,40) und
hinter dem TV Bad Kissingen (235,15) ein tolles Saisonergebnis. 2. Platz in Unterfranken - damit können die 5 Turnerinnen sehr gut leben.
Ebenfalls zufrieden mit Ihren zweiten Platz sind unsere Turnerinnen bei den Aktiven und in der AK A/B. Erfolgsverwöhnt überliesen Vanessa Grünewald, Jasmin Hartlaub, Vanessa Mayer und Oxana Wachter
diesmal den ersten Rang den Turnerinnen des TSV Alzenau. Auf sie treffen sie aber wieder in zwei Wochen, wenn es in Erbendorf in der Oberpfalz um die Titel im Bayerischen Landesfinale geht.
Für den Landesentscheid haben sich mit 270,10 Punkten ebenfalls Melissa Hammerschmidt, Selina Kreischer, Tabea Kunkel Vivian Nguyen und Kim-Alisha Richter in der Altersklasse A/B qualifiziert. In Bad
Brückenbau siegte die starke Riege des TSV Lohr (273,30). Die TG Heidingsfeld konnte man allerdings hauchdünn mit 35 Hunderstel hinter sich lassen.
Jeweils die beiden besten Riegen qualifizieren sich in einer Altersklasse für den Landesentscheid. Für die AK D war Bad Brückenau das Saisonfinale. Dies gilt leider auch für unsere AK C. Isabella
Breider, Annika Junker, Lea Rickert, Milena Sobot und Melanie Wehl erturnten 244,15 Punkte und mussten damit die TG Heidingsfeld (272,50), den TV Sailauf (251,40) und die TG Würzburg (246,65) im
Klassement passieren lassen. Schade, denn ein Treppchenplatz wäre im Bereich des möglichen gewesen. Doch auch ein vierter Rang muss erst mal erturnt werden, lag doch die Konkurrenz gerade mal einen
Punkt hinter unserer Riege. Alles in allem also ein achtbarer und versöhnlicher Abschluß für unsere Turnerinnen.
Die Einzelergebnisse findet Ihr in den Ergebnislisten. Daraus ist auch zu ersehen, dass der TVB mit Vanessa Grünewald bei den Aktiven (71,05), Kim-Alisha Richter in der A/B (71,35) und Neele Leidlein
in der AK D (64,95) drei von vier Einzelsiegerinnen stellt.
TVB rockt den Turngauentscheid
Unsere Turnermädels haben am vergangenen Wochenende den Turngauentscheid im Bayernpokal, der am Samstag, 22.10.2016 in Laufach stattfand, gerockt.
Mit ersten Platzen in den Alterklassen D und A/B, sowie bei den Aktiven und einem zweiten Platz in der AK C haben sich somit alle vier möglichen TVB-Teams für den Regionalentscheid am 12.11.2016 in Bad Brückenau qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Turnerinnen und Ihre Betreuer(innen) !!!
TVB-Turnerinnen zweimal Erster und zweimal Zweiter (08.10.2016)
Phu und sein Trainerteam führen unsere Mädels unentwegt zu weiteren Erfolgen. Am Samstag, 8. Oktober standen wieder vier unserer Riegen beim Vorentscheid im Gauunterbezirk Aschaffenburg auf dem
Siegerpodest. Souverän und konkurrenzlos unsere Aktiven und die Altersklasse A/B, die ernste Konkurrenz erst in den unterfränkischen Qualifikationswettkampfen finden werden. Vanessa Grünewald (18,6
beim Spruing) und Kim-Alisha Richter (18,5 beim Sprung und 18,6 am Stufenbarren liefern dabei Fabelnoten an einzelnen Geräten. In der AK A/B siegt in der Einzelwertung Melissa Hammerschmitt, auf
Platz 4 Vivian Hguyen.
Unsere Turnerriege in der AK C findet dieses Jahr mit dem TV Sailauf seinen Meisterim bei den Vorwettkämpfen, qualifiziert sich aber problemlos als Zweiter für den Gauentscheid am 23.10. in Laufach.
Isabella Breider und Melanie Wehl erturnen in der Einzelwertung die Plätze 1 und 3.
Erfreulich verlief es diesmal in der AK D. Dort mussten unsere Mädels sich lang machen, denn beim ersten Wettkampf im Frühjahr lag man nur auf dem dritten Rang. Diesmal siegten sie knapp vor Sailauf
und konnten sich damit in der Gesamtwertrtung auf den 2. Rang verbessern, um sich damit noch vor dem TV Laufach für den Gauentscheid zu qualifizieren. In der Einzelwertung auf Platz 1 Neele Leidlein,
auf Platz 4 Olivia Hammerschmitt.
Aufbauarbeit leisten unsere Trainerinnen in de jüngeren Riegen der AK E und F. Dort hat der TVB sehr viele junge Talente, die langsam aufgebaut und an den Wettkampfsport herangeführt werden. Unsere
Konkurrenz hat in diesen Altersklassen in den letzten Jahren bereits Vorarbeit geleistet und deren Turnerinnen fahren deshalb mehr Punkte ein. Der Fleiss unseres Nachwuchses zeigt aber bereits kleine
Knospen. So erturnte unsere Riege F mit Natascha Breider, Lea Kunkel, Josie Sternheimer, Marie Unkelbach und Johanna Deuerling diesmal ganze 25 mehr als noch im Vorkampf. Und auch die Riege der AK E
mit Leticia Geis, Celine Cray, Emilia Feldt, Laurena Lucks und Sophia Bathon verbesserte ihr Gesamtergebnis gegenüber dem Frühjahr. Irgendwann wird sich auch für sie der EIfer auszahlen. Und
ausserdem steht der Spass am Turnen an erster Stelle.
Der Turngauentscheid am Bayerischen Untermain findet am 23.10. in Laufach statt, ehe am 13.11. die qualifizierten Teams den unterfränkischen Entscheid in Bad Brückenau austragen. Unsere Aktiven
Turnerinnen in der Altersklasse der über 18 Jährigen wollen sich das sicherlich nicht nehmen lassen und dort bestimmt auch wieder aufs Treppchen. Auch die Altersklasse A/B hat gute Chancen sich für
das Bayerische Finale zu qualifizieren. Für die AK C hängen diese Trauiben dieses Jsahr vielleicht etwas hoc. Für Bad Brückenau wollen sie aber sicherlich qualifizieren. Ebenso die AK D, die mit
Ihrer aufsteigenden Form dafür gute CHancen haben sollte. Die Einzelergebnisse aus Sailauf findet Ihr hier im Anhang.
P.S.: Ein Dankeschön an Sandra Beck für die schönen Bilder aus Sailauf!