Hier ist für jeden was dabei. Klick dich doch einfach mal durch:
Endlich ist es wieder soweit. Das Blankenbacher Ortspokalturnier findet nach der Corona Pause wieder statt!
Wann? Samstag, 28.05.2022
Wo? Sportgelände des TV Blankenbach
Wer? Fußballbegeisterte Freizeitfussballer:innen (6 Feldspieler plus Torwart) mit maximal 2 Aktiven auf dem Feld.
Interessierte melden sich direkt bei Manuel Rackwitz oder Matthias Kranz.
Bei 16 Teams ist die Obergrenze des Turniers erreicht. Also schnell sein.
Die Jahreshauptversammlung wird unter 2G Bedingungen abgehalten. Daher ist ein Impf-, bzw. ein Genesenennachweis für die Teilnahme zwingend erforderlich.
Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle aktiven und passiven Mitglieder, sowie alle Ehrenmitglieder des Vereins zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am
Freitag, den 19.11.2021 um 20.00 Uhr
In der Turnhalle des TVB.
Aufgrund der Coronapandemie konnte dieses Jahr leider keine klassische Jahreshauptversammlung stattfinden. Wir haben euch die Berichte in einer PDF zusammengefasst, damit ihr nachlesen könnt, was im vergangenen Berichtsjahr so los war.
Sie wissen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, dass durch das Corona-Virus, Menschen über 60 Jahren oder mit Vorerkrankungen besonders gefärdet sind. Dass diese Personengruppe zum bestmöglichen Schutz der Öffentlichkeit in nächster Zeit möglichst meinden soll, ist Ihnen auch bewusst.
Um diese Gruppe trotzdem bestmöglich zu versorgen, möchte der TV Blankenbach in Zusammenarbeit mit der Gemeinde ein Helfernetzwerk gründen.
Freiwillige Helfer kümmern sich dabei um Besorgungen oder kleinere Hilfsdienste als unkomplizierte Nachbarschaftshilfe.
Wir wollen in diesem Zeiten Zusammenhalt zeigen.
Lassen Sie sich registrieren, wenn Sie Helferin oder Helfer werden möchten und zögern Sie als Betroffene nicht, diese Hilfe anzunehmen. Ruft bitte entweder bei Matthias Kranz (0171/5043313) oder Matthias Fehringer (0151/50712071) an und lasst euch als Helfer registrieren, oder bittet um Hilfe.
Per Email erreichen Sie uns unter : wir-fuer-uns-blankenbach@gmx.de
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei NUR um Einkaufshilfen handeln kann. Als Helfer dürfen sich KEINE Kinder- und Jugendlichen oder Personen ab 60 Jahren registrieren! Bei den Einkaufshilfen darf es sich nur um einen Übergabedienst handeln.
Das heißt: Kein Vorlesedienst, Kaffeeplausch oder Ähnliches! Auch hier gilt: Mindestabstand unbedingt einhalten!
Matthias Kranz & Matthias Fehringer