Hiermit laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder sowie alle Ehrenmitglieder des Vereins herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am
Freitag, den 26.05.2023 um 19:00 Uhr
in die Turnhalle des TVB ein.
Tagesordnung:
Wünsche und Anträge sind bis spätestens 1 Woche vorher, d.h. 19.05.23, bei einem Vorstandmitglied einzureichen. Auch Wahlvorschläge werden gerne entgegengenommen.
Über ein zahlreiches Erscheinen würde sich der Verein freuen.
Unter inzwischen wieder normalen Bedingungen konnte auch in diesem Jahr wieder der traditionelle Blankenbacher Ortspokal durchgeführt werden. Und der Zuspruch war groß, neben einigen schon lange bekannten Mannschaften haben sich erfreulicherweise auch ganz neue Teams beworben. Das Starterfeld war schließlich 18 Mannschaften stark, die auch alle pünktlich erschienen. Dazu kamen natürlich Freunde, Familien, Fans und Spaziergänger und es wurde richtig voll auf dem Sportgelände.
Bei herrlichem Fussballwetter wurden das Turnier auf zwei Plätzen parallel durchgeführt und dank des Spielmodus hatten auch alle Mannschaften ausreichend Spiele. Natürlich stand der Spaß im Vordergrund aber es gab auch tolle Spiele und alle waren motiviert bei der Sache.
Die fleißigen Helfer hatten in der Gastronomie alle Hände voll zu tun und auch die Getränke gingen sehr gut, ab und zu wurden die dort Wartenden von einer "blauen Karte" überholt, dort galt natürlich Vorfahrt, um möglichst schnell wieder ins Spiel zu kommen.
Nach einem tollen Fussballtag spielten dann im Finale das Team Cardio/Friends und die Eichgrabenhoppers gegeneinander und nach 64 Spielen standen die Hoppers als Sieger fest.
Herzliche Glückwünsche den Gewinnern und allen Teilnehmern, vielen Dank an die Spieler, die Organisatoren und die vielen Helfer, es war ein tolles Fussballfest. Bis nächstes Jahr!
An alle Mitglieder*innen des TV Blankenbach,
Am 26.05.2023 findet aller Voraussicht nach unsere Generalversammlung mit Neuwahlen statt.
Weitere Informationen folgen zeitnah.
Falls Interesse an einem Amt besteht, sprecht uns gerne direkt an.
Vielen Dank
Turnverein Blankenbach
Auch in diesem Jahr veranstaltet der TV Blankenbach wieder ein Orstpokalturnier.
Wann? Donnerstag, 18.05.2023
Wo? Sportgelände des TV Blankenbach
Wer? Fußballbegeisterte Freizeitfussballer:innen (6 Feldspieler plus Torwart) mit maximal 2 Aktiven auf dem Feld.
Interessierte melden sich direkt bei Manuel Rackwitz unter der Telefonnummer:
0151/ 16 43 04 470
Der Anmeldeschluss ist der 03.05.2023
Bei 16 Teams ist die Obergrenze des Turniers erreicht. Also schnell sein.
Ab sofort, könnt ihr Euch jederzeit über Möglichkeiten informieren, den Verein zu unterstützen und die Dienststempelkarte zu füllen.
An unserer Pinnwand in der Turnhalle
Oder
Lasst uns gemeinsam was bewegen.
Der Verein sind wir alle zusammen.
Für unseren sehr aktiven Verein TV Blankenbach mit abwechslungsreichen Sportangeboten und mehr als 600 Mitgliedern suchen wir ab dem 26.05.23 den
Du setzt gemeinsam mit Deinen Vorstandskollegen/innen Impulse für die Zukunft des Vereins und die Abteilung Fußball, hast Organisationstalent und Freude am Vereinsleben wie auch beim vermitteln
des "Wir" Gefühls für unsere bestehenden und neuen Mitglieder.
Dein Engagement ist verbunden mit Freude daran, etwas zu bewegen, das Leben in Blankenbach zu bereichern und attraktiver zu machen.
Wir bieten Dir einen krisensicheren Arbeitsplatz, der in Abhängigkeit vom Tätigkeitsspektrum weitgehend im home office erledigt werden kann. Auf die Wahrnehmung von einigen Präsenzterminen wie Weiberfasching, Jahreshauptversammlung, etc. müssen wir jedoch bestehen.
Da wir uns über jede Bewerbung (ggf. auch für andere Ämter) freuen, legen wir keine Quoten fest, garantieren aber eine Aufgabe, mit der Du für das Leben in Blankenbach, aber auch für Dich selbst etwas Gutes tust.
Bei Interesse bitte melden unter:
Vorstand@tvblankenbach.de oder Telefonisch unter 0172 6622618.
Euer Vorstand
TV Blankenbach
Das Angebot des TVB wird sehr geschätzt, da es sich durch gemeinschaftliche sportliche Aktivitäten für alle Altersgruppen auszeichnet.
Zudem können unsere Mitglieder unterschiedliche Sportarten wie Bewegungsstunden, Fitness, Tanz, Volleyball, Fußball bis hin zum wettbewerbsorientierten Geräteturnen erleben und ihre individuellen sportlichen Interessen ausleben.
Wir haben euch das komplette Angebot des TVB hier zusammengefasst:
Wir freuen uns auf jedes neue Mitglied.
Die neuen Beiträge für das Jahr 2023 entnehmt ihr bitte der beigefügten Tabelle. Diese Beiträge werden erstmalig Anfang Mai für das Jahr 2023 abgebucht.
Aktive Mitglieder über 18 Jahren | 65,00 € |
Passive und fördernde Mitglieder | 45,00 € |
Kinder/Schüler/Auszubildende/Studenten | 40,00 € |
Familienbeitrag inkl. Kinder in häuslicher Gemeinschaft bis 18 Jahren |
110,00 € |
Haben wir euer Interesse geweckt oder bei Fragen wendet euch gerne an euren Abteilungsleiter, den Vorstand oder über das unten stehende Kontaktformular.
Euer Vorstand
TV Blankenbach
Anfang Mai ist ist es soweit, wir ziehen die neuen Beiträge für das aktuelle Jahr ein.
Daher eine Bitte an alle Mitglieder*innen zu prüfen, ob wir die aktuellen Bankdaten vorliegen haben.
Falls nicht, bitten wir um Mitteilung bis 20.04.2023 über das unten stehende Kontaktformular.
Vielen Dank
Turnverein Blankenbach
Nach 2 Jahren Pause ist es wieder so weit.
Der Turnverein feiert wieder.
Am 16.02.2023 ab 19:33 Uhr starten wir in der Turnhalle mit dem traditionellen Weiberfasching.
Die Kapelle Freetime sorgt für Stimmung.
Am 18.02.2023 findet im Sportheim des TVB unser traditionelles Schlachtschüsselessen statt.
Ab 11:00 Uhr gibt es Hausmacher Wurst, Selchfleisch mit Kraut und selbst gebackenes Brot aus dem Backhaus in Erlenbach.
Zum Schluss noch für die Kinder unser Kinderfasching mit Programm am 19.02.2023 ab 14:00 Uhr in der Turnhalle.
Der TVB freut sich auf zahlreiche Narren Groß und Klein mit guter Laune!
Turnverein Blankenbach
++++Achtung - Terminänderung++++
An alle Mitglieder des TV Blankenbach,
hiermit laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder sowie alle Ehrenmitglieder des Vereins herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am
Freitag, den 04.11.2022 um 19:00 Uhr
in der Turnhalle des TVB ein.
Tagesordnung:
11:00 - 13:00 Uhr Bambini Turnier mit 20 Mannschaften
14.00 Uhr TV Blankenbach 2 gegen TSG Kälberau
16:00 Uhr TV Blankenbach gegen FSV Michelbach 2
Datum | 06.08.2022 |
Spielzeit | 1 x 45 Minuten |
Pause | 15 Minuten |
Nummer | Verein |
1 | TV Blankenbach |
2 | Al. Haibach 2 |
3 | TUS Sommerkahl |
Spielnummer | Uhrzeit | Heim | Gast |
1 | 16.00 Uhr | TV Blankenbach | Al. Haibach 2 |
2 | 17.00 Uhr | Al. Haibach 2 | TUS Sommerkahl |
3 | 18.00 Uhr | TUS Sommerkahl | TV Blankenbach |
Für das leibliche Wohl während und nach den Spielen ist gesorgt.
Am 27.07.2022 ab 16.00 Uhr findet ein Sichtungstraining für interessierte Mädchen der Jahrgänge 2015 - 2018 in der Turnhalle vom TV Blankenbach statt.
Sollten wir Euer Interesse geweckt haben, so meldet euch bitte bis spätestens 25.07.2022 unter 0179 / 69 27 360 bei Phu Nguyen an.
Nach Eingang der Anmeldungen werden wir den Zeitplan gestalten und Euch weitere Informationen zukommen lassen.
In stiller Trauer nimmt der TVB Abschied von seinem langjährigen Platzwart
REINHARD PFAFF
der am 15. Juni im Alter von 78 Jahren verstorben ist.
Der TVB wird ihm für alle Zeit ein ehrendes Andenken bewahren.
Den Hinterbliebenen spricht der TVB sein tiefempfundenes Mitgefühl aus.
22.06.2022
Dank eurer großen Unterstützung konnten wir wieder ein paar schöne Prämien für unseren Verein bestellen.
21.06.2022
Am 28.05.22 war es nach 2 Jahren Turnierpause endlich wieder soweit. Aufgrund des (erfolgreichen!) Relegationsspiels der Herren wurde das Geschehen vom Vatertag auf den darauffolgenden Samstag
verlegt aber dann fand er wieder statt – der Ortspokal. Bei gutem Wetter konnte mit leckerem Essen und ausreichend Getränken wieder mal ein Fußballfest gefeiert werden.
12 Mannschaften hatten gemeldet, auf zwei Plätzen ging es dann über 43 Spiele bis zum Finale. Sowohl Spieler als auch Zuschauer hatten großen Spaß und es ging außerordentlich fair zu, so dass die
Schiedsrichtertruppe selten eingreifen musste. Zu der ein oder anderen blauen Karte kam es aber trotzdem…
Und gewonnen hat zum Schluss eine neue Formation… der FC Hinnerücks, eine Truppe aus verschiedenen Orten des Kahlgrunds, z.B. Blankenbach, Schöllkrippen, Westerngrund… offensichtlich ein
erfolgreicher Mix, ebenso wie unsere Jugendmannschaften.
Den Gewinnern herzliche Glückwünsche, alle übrigen Beteiligten und den vielen Helfern herzlichen Dank und hoffentlich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Alle Ergebnisse können unter dem abgebildeten QR Code aufgerufen werden.
14.06.2022
Am vergangenen Wochenende gingen 3 unserer Leistungsturnerinnen (Liana Nguyen, Isabella Breider und Milena Sobot) in Unterföhring nach zwei Jahren Corona Pause im LK Wettkampf an den Start.
Liana ging in der Altersklasse 10/11 an den Start und konnte sich zum aller ersten Mal an einem solchen Wettkampf behaupten. Ziemlich aufgeregt und eingeschüchtert, startete die Tochter von Phu
Nguyen am Sprung und konnte sich hier mit den anderen Turnerinnen aus dem Bereich München messen. Am Barren jedoch stand dann die Aufregung der 10- Jährigen im Weg, sodass Sie ihre Übung nicht wie
gewohnt zeigen konnte. Am Zittergerät dem Balken hatte Liana leider keinen guten Tag erwischt, sodass Sie die Übung nicht ohne einen Sturz beenden konnte. Zum Abschluss jedoch zeigte Sie am Boden
eine ausdrucksstarke Übung, bei der Sie zeigen konnte, dass sich hartes Training auszahlt. Am Ende landetet Sie aufgrund von kleineren Schwierigkeiten auf dem 8. Platz in Ihrer Altersklasse.
Milena Sobot und Isabella Breider gingen zum ersten Mal in der Altersklasse 18+ an den Start und mussten sich hierbei direkt am Zittergerät, dem Schwebebalken, behaupten. Als aller erste Turnerin
konnte Milena am Balken eine sichere Übung ohne einem Sturz zeigen.
Auch wenn die Turnerin gerne einen Rückwärtssalto am Balken gezeigt hätte, waren die Nerven jedoch hier ziemlich flatterig.
Auch Isabella turnte eine sehr starke und sichere Übung am Schwebebalken, konnte diese ebenfalls ohne Sturz beenden.
Am Boden und Sprung zeigten die zwei Routiners wie gewohnt ausdrucksstarke und gymnastisch anspruchsvoll Übungen. Am Ende hieß es dann am Barren nochmal alles geben und Sicherheit geht vor. Nachdem
Milena beim Einturnen ein sicheres neues Teil sehr gut gelang, entschieden die Trainer, dass Sie auch am Wettkampf dieses zum Ersten Mal zeigen durfte - jedoch konnte Sie beim Wettkampf nicht die
Nerven behalten und musste improvisieren und landetet daher am Ende auf einem 11. Platz.
Isabella turnte am Barren eine souveräne Übung ohne Fehler zu Ende und sicherte sich hierdurch zum Schluss des Wettkampfes einen 6. Platz.
Alles in allem sind die Trainer mit den Leistungen der Mädels sehr zufrieden und wissen nun woran diese noch Arbeiten müssen. Jedoch konnte unsere Jüngste Teilnehmerin für sich Erfahrungen sammeln.
Endlich ist es wieder soweit. Das Blankenbacher Ortspokalturnier findet nach der Corona Pause wieder statt!
Wann? Samstag, 28.05.2022
Wo? Sportgelände des TV Blankenbach
Wer? Fußballbegeisterte Freizeitfussballer:innen (6 Feldspieler plus Torwart) mit maximal 2 Aktiven auf dem Feld.
Interessierte melden sich direkt bei Manuel Rackwitz oder Matthias Kranz.
Bei 16 Teams ist die Obergrenze des Turniers erreicht. Also schnell sein.
Die Jahreshauptversammlung wird unter 2G Bedingungen abgehalten. Daher ist ein Impf-, bzw. ein Genesenennachweis für die Teilnahme zwingend erforderlich.
Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle aktiven und passiven Mitglieder, sowie alle Ehrenmitglieder des Vereins zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am
Freitag, den 19.11.2021 um 20.00 Uhr
In der Turnhalle des TVB.
Aufgrund der Coronapandemie konnte dieses Jahr leider keine klassische Jahreshauptversammlung stattfinden. Wir haben euch die Berichte in einer PDF zusammengefasst, damit ihr nachlesen könnt, was im vergangenen Berichtsjahr so los war.
Sie wissen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, dass durch das Corona-Virus, Menschen über 60 Jahren oder mit Vorerkrankungen besonders gefärdet sind. Dass diese Personengruppe zum bestmöglichen Schutz der Öffentlichkeit in nächster Zeit möglichst meinden soll, ist Ihnen auch bewusst.
Um diese Gruppe trotzdem bestmöglich zu versorgen, möchte der TV Blankenbach in Zusammenarbeit mit der Gemeinde ein Helfernetzwerk gründen.
Freiwillige Helfer kümmern sich dabei um Besorgungen oder kleinere Hilfsdienste als unkomplizierte Nachbarschaftshilfe.
Wir wollen in diesem Zeiten Zusammenhalt zeigen.
Lassen Sie sich registrieren, wenn Sie Helferin oder Helfer werden möchten und zögern Sie als Betroffene nicht, diese Hilfe anzunehmen. Ruft bitte entweder bei Matthias Kranz (0171/5043313) oder Matthias Fehringer (0151/50712071) an und lasst euch als Helfer registrieren, oder bittet um Hilfe.
Per Email erreichen Sie uns unter : wir-fuer-uns-blankenbach@gmx.de
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei NUR um Einkaufshilfen handeln kann. Als Helfer dürfen sich KEINE Kinder- und Jugendlichen oder Personen ab 60 Jahren registrieren! Bei den Einkaufshilfen darf es sich nur um einen Übergabedienst handeln.
Das heißt: Kein Vorlesedienst, Kaffeeplausch oder Ähnliches! Auch hier gilt: Mindestabstand unbedingt einhalten!
Matthias Kranz & Matthias Fehringer